In Arbeit
 
 
Frühförderung
Interdisziplinäre Frühförderstelle Tübingen
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle bietet frühzeitige Unterstützung, Förderung, Beratung und Begleitung für Kinder von der Geburt bis zur Einschulung (ca. 0-6 Jahre).
Dabei steht das Kind als Ganzes im Vordergrund. Es wird ganzheitlich, familienorientiert und interdisziplinär gearbeitet. Eine Diagnosestellung findet hier jedoch nicht statt. 
Mögliche Probleme können zum Beispiel die allgemeine Entwicklung des Kindes, Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen, Frühgeburten oder Auffäligkeiten im Sozialverhalten oder Gruppensituationen sein.
Förderungen finden dabei in den Bereichen der emotionalen und sozialen Fähigkeiten, der Wahrnehmung, der Sprache, der kognitiven Entwicklung und der Fein- und Grobmotorik statt.
 Huberstr. 12,  72072 Tübingen
 07071 916 823
Sonderpädagogische Frühförderverbünde im Landkreis Tübingen
Frühförderverbünde sind ein Zusammenschluss von sonderpädagogischen Beratungsstellen (SPB). Die Frühförderverbünde bieten Förderung und Beratung für Kinder von der Geburt bis zum Schulbeginn (ca. 0-6J.).
Sie haben die Förderschwerpunkte Sprache, Lernen, Geistige Entwicklung, Hören und Sehen, Emotionale und soziale Entwicklung.
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Tübingen-Mössingen 07071 980 984
Rottenburg-Ammerbuch 07472 949 9040

 
