Zum Hauptinhalt springen
Symbolbild - Kindertagespflege
Symbolbild - Kindertagespflege

Kindertagespflege

Die Kindertagespflege ist eine Betreuungsform für Kinder. Sie stellt eine Alternative zur Kindertagesstätte dar. Bei der Kindertagespflege findet die Betreuung der Kinder im familiären Umfeld mit einer festen Bezugsperson statt. Eine qualifizierte Kindertagespflegeperson betreut eine kleine Gruppe von Kindern, als Tagesmutter oder Tagesvater, im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen.

Kinderbetreuer*innen sind Kindertagespflegepersonen, die im Haushalt der Eltern arbeiten. Kinderbetreuer*innen werden von den Eltern angestellt.

Bei Kindern bis zu 3 Jahren kann die Kindertagespflege als alleinige Betreuungsform gewählt werden. Für ältere Kinder kann sie ergänzend zu Kita und Schule genutzt werden.

Die Betreuungszeiten richten sich nach dem Bedarf der Eltern und dem Angebot der Kindertagespflegeperson.

Im Landkreis Tübingen wird die Kindertagespflege öffentlich gefördert. Eltern bezahlen deshalb einen geringen Eigenanteil.

 

Tageselternverein Landkreis Tübingen

Der Tageselternverein im Landkreis Tübingen unterstützt bei der Vermittlung einer qualifizierten Kindertagespflegeperson. Er bietet außerdem Betreuungsberatung, Informationen zu finanziellen, rechtlichen und organisatorischen Fragen sowie eine pädagogische Begleitung. Die pädagogische Begleitung findet von der Eingewöhnung des Kindes bis zum Ende der Betreuungszeit statt.

Auch Gemeinden, Firmen und pädagogische Institutionen können beraten werden.

home Wilhelmstr. 14,  72074 Tübingen
home 07071 687 7011
home Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kartenansicht

Kontakt aufnehmen:

JFBZ
Tübingen


07071 207 6303

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Rottenburg


07071 207 6363

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Mössingen


07071 207 6333

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Frühen Hilfen im Landkreis Tübingen sind bei den JFBZs angegliedert. Sie erreichen die Frühen Hilfen über die jeweiligen JFBZs oder über das Frühe Hilfen Kontaktformular. Das Landesprogramm STÄRKE ist bei den Frühen Hilfen angegliedert. Anfragen über das Kontaktformular sind gerne gewünscht!