Zum Hauptinhalt springen
Symbolbild - Babysitter*innen
Symbolbild - Babysitter*innen

Babysitter*innen

Babysitter*innen passen in der Regel stundenweise auf ein oder mehrere Kinder auf. Dabei ist eine regelmäßige, aber auch eine unregelmäßige Betreuung, je nach Bedarf, möglich.

Babysitter*innen sind oft Schüler*innen oder Student*innen, aber auch Erwachsene oder Senioren können diese Aufgabe übernehmen.

Es gibt beim DRK und bei der FBS (hier derzeit nur auf Nachfrage) die Möglichkeit, eine Babysitter Ausbildung zu machen. Dort lernt man, wie man situations- und sachgerecht Kinder betreuen kann (home DRK Babysitterausbildung, home FBS Babysitterausbildung).

Im Internet gibt es verschiedene Suchportale, die bei der Suche helfen können, wie z.B. www.nebenan.de oder betreut.de. Jedoch können dort die Privatsphäre und der Datenschutz nicht immer gewährleistet werden.

Kartenansicht

Kontakt aufnehmen:

JFBZ
Tübingen


07071 207 6303

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Rottenburg


07071 207 6363

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Mössingen


07071 207 6333

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Frühen Hilfen im Landkreis Tübingen sind bei den JFBZs angegliedert. Sie erreichen die Frühen Hilfen über die jeweiligen JFBZs oder über das Frühe Hilfen Kontaktformular. Das Landesprogramm STÄRKE ist bei den Frühen Hilfen angegliedert. Anfragen über das Kontaktformular sind gerne gewünscht!