Zum Hauptinhalt springen
Symbolbild - Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv)
Symbolbild - Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv)

Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv)

Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv) ist der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg.

Der bwlv bietet in Tübingen eine Sucht und Drogenberatungsstelle für junge Menschen und Erwachsene an. Hier werden Menschen mit Drogen und THC Konsum und ihre Angehörigen beraten. Die Beratung ist kostenfrei, unterliegt der Schweigepflicht und kann anonym stattfinden.

Zu den Angeboten zählen zum Beispiel: Beratung, spezielle Kurse (z.b. als justizielle Auflage), Psychosoziale Begleitung, Präventionsveranstaltungen, Ambulante Rehabilitation, Nachsorge, Beratung bei Entzug der Fahrerlaubnis und einiges mehr.

home Beim Kupferhammer 5, 72070 Tübingen
home 07071 750 160
home Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kartenansicht

Kontakt aufnehmen:

JFBZ
Tübingen


07071 207 6303

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Rottenburg


07071 207 6363

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JFBZ
Mössingen


07071 207 6333

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Frühen Hilfen im Landkreis Tübingen sind bei den JFBZs angegliedert. Sie erreichen die Frühen Hilfen über die jeweiligen JFBZs oder über das Frühe Hilfen Kontaktformular. Das Landesprogramm STÄRKE ist bei den Frühen Hilfen angegliedert. Anfragen über das Kontaktformular sind gerne gewünscht!