Das Landesprogramm STÄRKE fördert Familienbildungsfreizeiten in Baden-Württemberg.
Diese Freizeiten richten sich gezielt an Familien die in ihrem Alltag besonders viel leisten müssen. Die Freizeiten sollen dazu dienen sich zu erholen und neue Kraft zu tanken. Es gibt Angebote für verschiedene herausfordernde Lebenssituationen, dazu gehören z.B. Suchterkrankungen, Tod, Behinderung, psychische Belastungen oder gefühlsstarke Kinder (z.B. ADHS, FASD, Bindungsstörungen).
Für eine Familienbildungsfreizeit meldet man sich direkt bei dem jeweiligen Anbieter an und stellt dort einen Antrag auf Übernahme der Kosten. Die Kosten werden von STÄRKE fianziert. Für die gesamte Freizeit ist nur ein geringer Eigenanteil von 25€ pro Person zu zahlen.
Kontakt aufnehmen:
JFBZ
Tübingen
07071 207 6303
JFBZ
Rottenburg
07071 207 6363
JFBZ
Mössingen
07071 207 6333
Die Frühen Hilfen (FH) im Landkreis Tübingen sind bei den JFBZs angegliedert. Sie erreichen die Frühen Hilfen über die jeweiligen JFBZs oder über das Frühe Hilfen Kontaktformular. Das Landesprogramm STÄRKE ist bei den Frühen Hilfen angegliedert. Anfragen über das Kontaktformular sind gerne gewünscht!